Es wird Herbst
Heute ist Anzac Day, so eine Art Kriegsgedenktag für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Kiwis und Aussies. Allerdings passiert da nichts wirklich Spannendes...
Das Wochenende hat auch nicht viel hergegeben ausser Unmengen von Niederschlag inclusive einem schönen heftigen Gewitter mit Hagel.

Das Wetter hier ist schon sehr abgefahren. Als am Samstag das Wetter gewechselt hat, ist das alles innerhalb von etwa zwei Stunden passiert. Um vier Uhr nachmittags war ich noch mit kurzer Hose und T-Shirt im Kaffee gesessen bei Sonnenschein und etwa 20° C, und um sechs Uhr abends ist dann das Gewitter reingezogen und es war plötzlich so kalt dass ich mit Daunenjacke und Tasse Tee in meinem Zimmer sass. Die Bausubstanz der Häuser ist oft ganz schon mies, vor allem was Wärmedämmung betrifft. Dünne Wände und einglasige Fenster, was will man da schon erwarten?! Aber nach dreieinhalb Jahren in der Viezigmannstrasse kann einen da nicht mehr so viel schocken und man fühlt sich auch noch bei 5° im Zimmer einigermasssen behaglich.
Meine Laborwoche war so schlecht dass es schon wieder fast erwähnenswert ist. Da war die eine Verbindung die ich hergestellt hatte... Noch nicht ganz sauber aber im Spektrum vielversprechend ausschauend will ich das Zeug nochmal reinigen, trage es auf die Chromatographiesäule auf, Lösungsmittel drauf, es trennt sich, es trennt sich und plötzlich, SCHWUPPS, Farbe weg, alles weg... Fünf Minuten später, ich will das Glasgerät zum säubern aus dem Abzug nehmen, macht es klack und ich habe plötzlich zwei halbe Geräte in der Hand, wobei natürlich mit keinem von beiden mehr was anzufangen ist... Und ungefähr so ist es die ganze Woche gegangen und ich bin letztendlich Freitag mittag aus dem Labor geflüchtet und habe mir den ganzen Frust auf einer kleinen Fahradtour durch die Porthills rausgeblasen.
Nachdem man direkt aus der Stadt die Dyer's Pass Road hochgefahren ist bis zum 'Sign of the Kiwi', kommt man auf die Summit Road, die sowohl Ausblicke auf die Stadt

bietet als auch hinunter in die nächste Bucht, die sogenannte 'Diamond Bay'

mit dem Stadtteil Lyttleton und dem gut (hinter dem linken Hügel) versteckten aber trotzdem potthässlichen Lyttleton Harbour.
Mit meiner Schulter geht es aufwärts, war am Donnerstag und heute ein ganz klein wenig in der Halle klettern. Ist allerdings auch nicht soo der Bringer, weil ich noch nicht Vollgas geben kann/darf und mich die ganze Zeit zusammenreissen muss und im Zuge dessen fühle ich mich schwach und im Zuge dessen hab ich dann keinen Bock mehr und irgendwann im Zuge des Ganzen ist dann das ganze Klettern doch eh scheisse und die anderen Kletterer auch und sowieso und überhaupt...
Wenn dann allerdings der Zeitpunkt kommt an dem wieder alles in Ordnung ist, naja, dann wird die Welt wieder ganz anders aussehen... Aber bis dahin muss ich wohl noch ein bisschen leiden. Und ihr alle habt hoffentlich ein bisschen Mitleid mit mir...
Und weil heute Feiertag ist und weil es so schön ist da oben in Castle Hill und weil ich gerade so auf diese Panoramabilder steh, gibts jetzt noch ein schönes 360°-Pic zum Abschluss:
Das Wochenende hat auch nicht viel hergegeben ausser Unmengen von Niederschlag inclusive einem schönen heftigen Gewitter mit Hagel.

Das Wetter hier ist schon sehr abgefahren. Als am Samstag das Wetter gewechselt hat, ist das alles innerhalb von etwa zwei Stunden passiert. Um vier Uhr nachmittags war ich noch mit kurzer Hose und T-Shirt im Kaffee gesessen bei Sonnenschein und etwa 20° C, und um sechs Uhr abends ist dann das Gewitter reingezogen und es war plötzlich so kalt dass ich mit Daunenjacke und Tasse Tee in meinem Zimmer sass. Die Bausubstanz der Häuser ist oft ganz schon mies, vor allem was Wärmedämmung betrifft. Dünne Wände und einglasige Fenster, was will man da schon erwarten?! Aber nach dreieinhalb Jahren in der Viezigmannstrasse kann einen da nicht mehr so viel schocken und man fühlt sich auch noch bei 5° im Zimmer einigermasssen behaglich.
Meine Laborwoche war so schlecht dass es schon wieder fast erwähnenswert ist. Da war die eine Verbindung die ich hergestellt hatte... Noch nicht ganz sauber aber im Spektrum vielversprechend ausschauend will ich das Zeug nochmal reinigen, trage es auf die Chromatographiesäule auf, Lösungsmittel drauf, es trennt sich, es trennt sich und plötzlich, SCHWUPPS, Farbe weg, alles weg... Fünf Minuten später, ich will das Glasgerät zum säubern aus dem Abzug nehmen, macht es klack und ich habe plötzlich zwei halbe Geräte in der Hand, wobei natürlich mit keinem von beiden mehr was anzufangen ist... Und ungefähr so ist es die ganze Woche gegangen und ich bin letztendlich Freitag mittag aus dem Labor geflüchtet und habe mir den ganzen Frust auf einer kleinen Fahradtour durch die Porthills rausgeblasen.
Nachdem man direkt aus der Stadt die Dyer's Pass Road hochgefahren ist bis zum 'Sign of the Kiwi', kommt man auf die Summit Road, die sowohl Ausblicke auf die Stadt

bietet als auch hinunter in die nächste Bucht, die sogenannte 'Diamond Bay'

mit dem Stadtteil Lyttleton und dem gut (hinter dem linken Hügel) versteckten aber trotzdem potthässlichen Lyttleton Harbour.
Mit meiner Schulter geht es aufwärts, war am Donnerstag und heute ein ganz klein wenig in der Halle klettern. Ist allerdings auch nicht soo der Bringer, weil ich noch nicht Vollgas geben kann/darf und mich die ganze Zeit zusammenreissen muss und im Zuge dessen fühle ich mich schwach und im Zuge dessen hab ich dann keinen Bock mehr und irgendwann im Zuge des Ganzen ist dann das ganze Klettern doch eh scheisse und die anderen Kletterer auch und sowieso und überhaupt...
Wenn dann allerdings der Zeitpunkt kommt an dem wieder alles in Ordnung ist, naja, dann wird die Welt wieder ganz anders aussehen... Aber bis dahin muss ich wohl noch ein bisschen leiden. Und ihr alle habt hoffentlich ein bisschen Mitleid mit mir...
Und weil heute Feiertag ist und weil es so schön ist da oben in Castle Hill und weil ich gerade so auf diese Panoramabilder steh, gibts jetzt noch ein schönes 360°-Pic zum Abschluss:

0 Comments:
Post a Comment
<< Home