Thursday, August 11, 2005

Hellllooooouuuu !!

das ist augenblicklich der Spruch an der Uni sobald ich einen Raum betrete. Muss sich wohl ein paar mal ziemlich lustig angehört haben wie ich das gesagt habe und nun ist es der running Gag des Monats.
Also schick ich meinen treuen Tagebuchlesern (sofern es welche gibt) ein ebensolches 'Hellllooooouuuu!!' und beende damit meine mal wieder etwas längere Abstinenz von dieser Seite.
Macht euch mal wieder auf einen Fakten-Beschuss gefasst, was die einzige Möglichkeit darstellt, euch wieder auf den neuesten Stand zu bringen ohne einen Roman schreiben zu müssen.
Also, los gehts:
(1) SPORT
Nachdem vor drei Wochen mein Finger zu mucken angefangen hat und ich sowieso seit der Schulterverletzung nie so richtig das Gefühl hatte stark zu sein und mich beim Bouldern des öfteren richtig quälen musste, um richtig zuzupacken, habe ich mich (vor allem auch in Hinsicht auf OZ) entschlossen mal wieder eine Kletterpause einzulegen. Ist gut für den Körper und die Motivation und ich hoffe doch mal schwer dass ich dann in den Grampians und Mt. Arapalies wieder voll reingrätschen kann. Dass ich faul war kann man allerdings nicht sagen, war mit dem Rennrad unterwegs und hab mir Liams Mountainbike ausgeliehen und bin mit Nicole und Ash (Nic's flatmate) zum Bottle Lake Reserve (hier in CHCH). Sehr cool. Gar nicht so einfach, da die Jungs hier ihre Bremsen andersherum haben und ich in bestimmten Situationen (z.B. engen Kurven) instinkiv die deutsche Hinterradbremse gezogen habe. Was daraus resultiert kann sich ja jeder wohl vorstellen...kann euch aber beruhigen is nix Schlimmes passiert, nur einmal war zwischen meiner Nase und diesem einen Baum der da in Verlängerung dieser einen Kurve stand ungefähr noch ne Hand breit Platz...
Wie ihr ja wisst ist hier Winter (und es kommmt mir inzwischen wie eine Ewigkeit vor wenn ich an den letzten warmen Tag zurückdenke und an der Uni wurde mir sogar schon mal (von einem Prof!) SAD diagnostiziert, hahaha, inzwischen ist ja jeder Scheiss irgend ein Syndrom) und, man kann es kaum glauben, mein Snowboard wartet immer noch auf seinen ersten Einsatz, da der 'Big Dump' immer noch auf sich warten lässt und ich es nicht einsehe, 50-60 Kröten für 10 cm Kunstschnee loszueisen.

(2) UNI
endlich ist es so weit. Ich habe mich dazu entschieden, das Trauerspiel mit meinen Supervisor zu beenden (da sich nicht wirklich viel geändert hat seit unserem letzen Gespräch. Bin am Montag zum Dekan und und hab ihm meine Lage erklärt und so werde ich nach dem Australien-Urlaub vorraussichtlich in einer neuen Gruppe an einem neuen Thema arbeiten.
Yeaah, gutes Gefühl, endlich diese Entscheidung getroffen zu haben! Hat ja auch ganz schön lange gebraucht! Da war eben diese Geschichte dass mein Prof in Deutschland mir vorgeschlagen hatte dass ich
dann in Deutschland mit meiner Diplomarbeit an meine hiesigen 'Forschungs-Ergebnisse'(hört sich ein bisschen prollig an, oder?) anknüpfen und diese somit ein wenig verkürzen könne.
Ich will die ganze Geschichte
hiernicht platttreten, es war nur eben so dass ich aufgrund verschiedener Gründe in einem tiefen Uni-Motivationsloch gelandet bin, das mich wie Treibsand immer tiefer runtergezogen hat. Und da ich nicht Münchhausen bin ging das ganze bis zu dem Punkt, an dem ich mir dumm und unbegabt vorgekommen bin und mit dem ganzen Chemiestudium zu zweifeln angefangen habe. Hätte nie gedacht, dass das so krass werden kann und dass eine Person einen da so runterziehen kann. Das ist definitiv eine Schwäche an der Uni. Das akademische Personal wird nach Fachkompetenz und nur nach dieser ausgesucht und auf Sozialkompetenz wird oftmals nicht wirklich wert gelegt. Und die leidtragenden sind dann die Studenten...heul heul heul...

(3) PRIVAT
Auch in meinem Privat-, Gefühls- und WG-Leben hat sich in letzter Zeit so einiges getan. Ich kenne inzwischen ein paar echt coole Leute, Freundeskreis kann man das vielleicht noch nicht wirklich nennen, aber es ist sehr angenehm, mittlerweile des öfteren mal Gespräche zu haben die über das übliche 'wo kommst Du her?' 'was machst Du?' 'wielange bist Du noch hier und warum gerade NZ?' -bliblablubber-Geblubber hinausgehen.
Wg-mässig siehts so aus dass Patrick am Samstag auf seine 6 monatige Weltreise aufbricht und somit Platz für Mark macht, den ich euch dann bei Gelegenheit vorstellen werde.
Für mich im Endeffekt absolut perfekt, weil ich bis zu Pat's Rückkehr (die in den Zeitraum meiner Abreise fällt) und seinem Wiedereinzug (der Hand in Hand gehen wird mit meinem Auszug) Wächter über einige seiner Eigentümer sein werde, die mir das Leben versüssen werden. Zum Beispiel werde ich
sein Bett gegen die ranzige durchgelege Matratze auf der ich augenblicklich nächtige, 2 kleinere, aber sonnigere und leichter zu heizende Räume gegen meinen grosses dunkles und kaltes (aber trotzdem cooles) Zimmer eintauschen. Und das Beste ist, dass auch Patrick damit absolut happy ist weil er den ganzen Kram nicht verscherbeln und nachher wieder zusammenkaufen muss, sondern einfach zurückkommt und wieder -als wär nichts passiert- in dieses absolut coole Haus einziehen kann. Absolut stressfrei. So läuft das hier in Neuseeland! Naja nicht nur in Neuseeland, ich hab das ja mit der Rike mit meiner Erlangen-Bude ähnlich pragmatisch gelöst, wofür ich auch unendlich dankbar bin.
Ja und zu guter Letzt (einige werden sich jetzt denken warum bringt er das ganz am Ende, doch wer im Deutschunterricht aufgepasst hat, sollte sich erinnern: 'das Wichtigste IMMER am Ende'), ja ihr werdets nicht glauben, ich habe eine Freundin! Sie heisst Nicole und wenn ihr aufmerksam meine Posts gelesen habt werdet ihr euch erinnern dass der Name schon mal gefallen ist. Genau, sie war bei dem Wanaka-Trip mit an Bord. Ist also alles noch relativ frisch und dementsprechend spannend...
Die Dame ist im Augenblick noch ein wenig schüchtern und wehrt sich erfolgreich, sich hier offiziell vorstellen zu lassen. Aber wir ham ja keinen Stress, sind ja schliesslich in Neuseeland...

(4) SONSTIGES
Es gibt ein paar Neuigkeiten aus diversen Freundeskreisen. Weniger erfreuliche (Beziehungs-)Geschichten die an dieser Stelle unerwähnt bleiben sollen aber auch sehr tolle Dinge. Zwei Ereignisse verbunden mit meinen Herzlichsten Glückwünschen möchte ich hier erwähnen:
-Der Christoph Härer ist am 24.7 Vater eines Sohnes geworden, sauber raus, sag ich da nur, alles Gute der ganzen Familie vom anderen Ende der Welt.
-Der MOS, ein guter guter Freund aus Franken, hat vor kurzem seinen Doktortitel erlangt. Nichts besonderes, mögen manche sagen, ich finde es allerdings supercool, auch wenn die ganze Arbeit im Endeffekt nur für diesen Fetzen Papier sein sollte ;-) Gutes Durchhaltevermögen, der Junge.

So das wars erstmal, mehr fällt mir nicht ein, am 18.8 gehts für gute drei Wochen nach Australien, meine Bekannte Gilli in Melbourne besuchen und zum Klettern in die Grampians und nach Mt. Arapalies (toitoitoi für meinen Finger). Giles nimmt eine Woche Urlaub, Nicole kommt vielleicht auch ein paar Tage und hoffentlich trefe ich auch die anderen Jungs die Ostern in Castle Hill waren wieder.
Was ausserdem saucool wäre wenn ich den Vincenzo treffe, einen alten bekannten aus Ulm, der seit ein paar Jahren dort (auch in Melbourne soweit ich weiss, aber berichtigt mich wenns falsch ist)
lebt. Wenns blöd läuft ist er aber zu dieser Zeit gerade in NZ.

Genug nun. Dann mal servus bis demnächst

0 Comments:

Post a Comment

<< Home