Monday, August 22, 2005

melbourne

So. Jetzt schaff ichs doch noch mich zu melden. Wollte eigentlich heute morgen in Richtung Mt.Arapalies aufbrechen, doch nachdem wir dann gestern recht spaet heimgekommen sind und ich mein Zeug noch nicht gepackt hatte und meine Waesche noch nicht trocken war und weil ich schliesslich im Urlaub bin und keinen Stress habe (ja richtig, man merkt dass die Kiwis ihren Einfluss auf mich haben), habe ich mich entschlossen noch einen Melbourne-Tag dranzuhaengen. Also werde ich morgen schwerbepackt mit Bouldermatte, allem Seilkletterzeug (incl. tradgear) und Campingausruestung zum Busbahnhof eiern. Giles kommt am Samstag nach und da duesen wir dann hoffentlich auch mal in die Grampians, die ungefaehr eine Stunde von dort entfernt sind.
Freitag und Samstag habe ich mir ein bischen Melbourne angeschaut und war ueberrascht dass hier fuer eine Grossstadt eine so relaxte Atmosphaere herrscht. Die Tram, der Fluss, das Meer, ein paar Hochhaeuser und eine enorme Anzahl an coolen Cafes geben der Stadt einen netten Charakter.
(jaja, das das Bild ist da nicht sonderlich aussagekraeftig, ich weiss)...
Samstag abend sind wir auf so eine Mediziner-Yuppi-Party von Giles' Freund Nathan's Bekannten gegangen. Ich mir von Nathan schicke Klamotten ausgeliehen (aber leider kein Photo gemacht) und in so ner flippigen 'ich hab Kohle'-Bude Cocktails geschluerft. War eigentlich ganz nett bis auf die Tatsache dass ich mich in Lackschuhen und indiehosegestopft-Hemd einfach (noch) nicht wohlfuehle.
Gestern sind wir in so ein lokales kleines Klettergebiet gefahren, nix besonderes, haben zwei 5+ en geklettert bis es zum regnen angefangen hat.
(das ist nathan)
Habe mein erstes Kangaroo (eigentlich war es ein Wallabie) gesehen und gegessen (nicht das gleiche, war ein richtiges aber trotzdem sehr lecker). So das wars auch schon wieder, muss jetzt packen und Busticket kaufen... und ein Paeckchen gutes Wetter fuer die kommenden Tage.

2 Comments:

Blogger patrick said...

Hey Till, hope the house is still standing.. ;)

11:42 am  
Blogger Creamy said...

hey pat. Das ist ein deutschsprachiger blog, deshalb bekommst Du eine deutsche Antwort, hahaha. Hier in NZ ist alles in Butter, bei Dir scheints ja auch gut zu laufen soweit. melde mich demnächst mal auf Deinem Blog...dann kann ich auch in englisch schreiben...;)

7:56 pm  

Post a Comment

<< Home