and off again...
Guten Morgen. Bevor ich in einer Stunde abhau auf einen 6-tägigen Silvester-Tramp von der Westcoast durch die Berge möchte ich euch allen natürlich einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen!!!
Ich hoffe dass ihr alle Weihnachten unbeschadet überstanden habt und nicht in "Frohe-Weihnachten"-Emails untergegangen seid.
Ich meinerseits habe hier in Christchurch ein paar schöne Weihnachtstage mit Nic gehabt, und nun breche ich nachher ich mit Jörg und seinem Bekannten aus Dunedin und dessen Onkel und Cousin, also des Onkels Sohn, auf in Richtung Westcoast.
Photo ist natürlich im Gepäck und somit könnt ihr euch auf ein paar schöne Bilder im Neuen Jahr freuen, allerdings müsst ihr natürlich das Abonnement für 2006 verlängern, aber was sind schon 40 €, zu überweisen auf mein Konto. Hehehe, nein nein, noch mach ich die ganze Scheisse hier freiwillig, aber ein Wünschchen für 2006 hätte ich schon: Mehr Feedback. In Form von Kommentaren unter den Posts... ist ja nicht zu viel verlangt, oder?!
Ala, dann bis im Neuen...
Till
back in Christchurch
einen Tag früher als erwartet bin ich nun wieder zurück in Christchurch um mit Nicole und ein paar anderen Freunden Weihnachten zu feiern...
Der Rest meines Trips seit dem letzten Eintrag hier war relativ unspektakulär, das Wetter war nicht mehr sooo schön seit letztem Wochenende, ich bin nochmal zwei Tage klettern gegangen, einmal ins Kino, hab Tim und Ako Kalbschnitzel mit Petersiliekartoffeln gekocht, gelesen und habe dann letztendlich gestern wieder den Heimweg angetreten.
Wollte aber nicht den 'normalen' Weg zurück nach Christchurch nehmen sondern mit einer Übernachtung entlang der Westküste hochtuckern und dort ein bisschen Sightseeing machen.
Also gings gestern morgen los über den Haast Pass, wo es ein bisschen regnerisch war, an die Westküste, wo es ein bisschen regnerisch war und dann weiter zu den Westcoast-Gletschern 'Fox' und 'Franz-Joseph', wo es allerdings ein wenig geregnet hat.
Da hab ich mir dann gedacht, naja, vielleicht ist es ja weiter im Norden schön und bin nach Hokitika, aber da hat es auch geregnet. Als letzte Hoffnung blieb mir dann Castle Hill, das Schön-Wetter-Loch, doch als ich dort war, fing es auch hier gerade in Strömen an zu regnen. Neuseeland unter Wasser...
Also hab ich mir gedacht 'das bringt ja jetzt auch nichts mehr' und bin noch die restliche Stunde nach Christchurch zurückgetuckert, natürlich in strömendem Regen.

Fazit: 12 h im Auto, viel Regen, leichte Kopfschmerzen, aber letztendlich doch ganz schön, alleine im Auto, alle meine Musik hoch und runter hören und die Gedanken schweifen lassen wohin sie wollen...natürlich auch zu vielen von Euch.
So.
Nochmal liebe Weihnachtsgrüsse ins kalte Deutschland. Feiert schön und geht brav in die Kirche...
Euer Till
Multimedia ist doch echt klasse, oder? Da sitze ich jetzt mit meinem Laptop und Wireless-verbunden im Internet Café in Wanaka und kann euch ein bisschen berichten was so passiert ist in den letzten zwei, drei Wochen. Eigentlich nicht viel, einerseits aus Faulheit und andererseits wetterbedingt. Als ich mit Tino Aus Christchurch losgedüst bin hatten wir echt nen guten Plan: Erst Mt Somers zum Tradklettern, dann Twin Stream um ein bisschen im Alpinen Gelände rumzuwurschteln, um danach in Wankaka ein bisschen beim Sportklettern zu relaxen und dann weiter in die Darrens düsen um den „besten Fels in NZ“ auszuchecken. Gesagt getan, Samstagnachmittag los nach Mt. Somers, die zweieinhalb Stunden zur Hütte in der Abenddämmerung hochgeschlurft und dort gepennt, am nächsten Tag geklettert, aber dann abends gleich wieder runter wegen akutem Hunger. Hier ein paar Bilder von dort oben:

Und weil wir trotz intensiver Befragung diverser Bekannter nicht wirklich viel über Twinstream wussten und ein paar Insidertips schon von Nutzen gewesen wären, sind wir dann gleich weiter nach Wanaka. Wanaka ist ein cooles kleines Städtchen, das den fetten Tourismustrubel dem eine Stunde entfernten Queenstown überlassen hat, ein bisschen verschlafen und einfach nur gemütlich ist.

Perfekt zum Abhängen. Ein Tag hier läuft dann ungefähr folgendermassen ab: Um Neun Uhr aufstehen, frühstücken, ins Städtchen tuckern, im Kaffee abhängen und nachmittags, wenn die Felsen im Schatten liegen, geht man ein paar Stündchen klettern. Am Wochenende kommt dann manchmal der Jörg aus Dunedin vorbei, unterkunftmässig habe ich es auch gut erwischt, kann bei Tim der in einem Tipi auf einer grossen Wiese wohnt pennen.
Auch hier ein paar Bilder:





Wenn das Wetter mal wieder stabil wird hoffe ich, noch nen Abstecher in die Darrans machen zu können, aber das wird sich rausstellen. Letztes Wochenende bin ich mit Tim für zwei Tage nach Christchurch hochgedüst, er seine Freundin abgeholt, ich die meinige besucht, dann wieder runter nach Wanaka. Weihnachten werde ich in Christchurch mit Nicole und ein paar anderen Freunden verbringen und danach sollte es dannn hoch nach Paynes Ford gehen, natürlich auch wieder zum klettern. So das wars vorerst mal, ich wünsche

und hoffe doch dass ich viel Weihnachtspost bekomme… ;-)
doch sportklettern
Nachdem wir zu Beginn unseres Trips eigentlich ein bisschen im alpinen Gelaende rumschrubben wollten, sind dann doch verhaeltnismaessig schnell in Wanaka angekommen und wieder zu Sportkletterfuzzis degradiert. Naja, mehr ich, weil Tino ist gerade mit einem Englaender namens Stuart (sch.... ich weiss gar nicht ob das richtig buchstabiert ist) auf dem Mt. Aspiring. Ich hingegen sitze hier im chilligen Wanaka und haenge Ruhetag an Ruhetag. Tim, ein Englaender, den ich in Castle Hill kennengelernt hatte, wohnt seit ein paar Wochen hier in Wanaka in einem mongolischen Hauszelt, sehr cool gelegen am Ortsrand, mit grosser Wiese und Blick in die Pampa und weil er ein netter Kerl ist, hat er nichts dagegen dass wir 6 Quadratmeter fuer Auto und Zelt fuer uns einnehmen. Sehr cool und billig und irgendwie einzigartig.Heute abend wird Joerg eintrudeln und wir werden das Wochende gemuetlich zusammen klettern, und anfang der Woche, sofern es das Wetter zulaesst, werden Tino und ich dann in die Darrans duesen und dort ein bisschen im Granit rumschrubben.Tino muss dann auch irgendwann Ende naechster Woche nach Christchurch zurueck und sein Auto verscherbeln, so dass wahrscheinlich auch fuer mich ein zwangslaeuiger CHCH Zwischestopp drin sein wird. Wenn das der Fall sein sollte gibt es schon bald ein paar Fotos und eine ausfuehrlichere Berichterstattung. Mit richtigen ue's ae's und oe's und vielleicht auch einem scharf-S.