Monday, August 22, 2005

melbourne

So. Jetzt schaff ichs doch noch mich zu melden. Wollte eigentlich heute morgen in Richtung Mt.Arapalies aufbrechen, doch nachdem wir dann gestern recht spaet heimgekommen sind und ich mein Zeug noch nicht gepackt hatte und meine Waesche noch nicht trocken war und weil ich schliesslich im Urlaub bin und keinen Stress habe (ja richtig, man merkt dass die Kiwis ihren Einfluss auf mich haben), habe ich mich entschlossen noch einen Melbourne-Tag dranzuhaengen. Also werde ich morgen schwerbepackt mit Bouldermatte, allem Seilkletterzeug (incl. tradgear) und Campingausruestung zum Busbahnhof eiern. Giles kommt am Samstag nach und da duesen wir dann hoffentlich auch mal in die Grampians, die ungefaehr eine Stunde von dort entfernt sind.
Freitag und Samstag habe ich mir ein bischen Melbourne angeschaut und war ueberrascht dass hier fuer eine Grossstadt eine so relaxte Atmosphaere herrscht. Die Tram, der Fluss, das Meer, ein paar Hochhaeuser und eine enorme Anzahl an coolen Cafes geben der Stadt einen netten Charakter.
(jaja, das das Bild ist da nicht sonderlich aussagekraeftig, ich weiss)...
Samstag abend sind wir auf so eine Mediziner-Yuppi-Party von Giles' Freund Nathan's Bekannten gegangen. Ich mir von Nathan schicke Klamotten ausgeliehen (aber leider kein Photo gemacht) und in so ner flippigen 'ich hab Kohle'-Bude Cocktails geschluerft. War eigentlich ganz nett bis auf die Tatsache dass ich mich in Lackschuhen und indiehosegestopft-Hemd einfach (noch) nicht wohlfuehle.
Gestern sind wir in so ein lokales kleines Klettergebiet gefahren, nix besonderes, haben zwei 5+ en geklettert bis es zum regnen angefangen hat.
(das ist nathan)
Habe mein erstes Kangaroo (eigentlich war es ein Wallabie) gesehen und gegessen (nicht das gleiche, war ein richtiges aber trotzdem sehr lecker). So das wars auch schon wieder, muss jetzt packen und Busticket kaufen... und ein Paeckchen gutes Wetter fuer die kommenden Tage.

Thursday, August 18, 2005


hehe
hällö ävrybödy...(sö geil,däss ich gräd mäl wiedär ne cömpütertästätür mit äs,ös und üs bänützän känn!!!)
mach grad mitm Till nen Austausch-er geht nach australia und ich tu solange sein haus in neuseeland
"hüten".
hier ists so kalt,da muss man sogar drinnen seine jacke anlassen
aber wenigstens schmeckt hier's bier besser als
in australien...und zum kühlstellen braucht man's nur vor die tür raus.
bin hier grad bisschen gezwungenermassen auf "urlaub"-brauch naemlich ein neues visum,dann lassen se mich hoffentlich wieder zurueck nach aussieland.
wenn ich aber plötzlich wieder in der pufferbar am kicker stehen sollte,dann heisst das,dass ich keins gekriegt hab-aber das wollen wir ja nicht!!!
drum drückt mir alle die daumen :)
cheers!
vinci

Wednesday, August 17, 2005

all sorted

So. Jetzt ist es offiziell. Sobald ich aus meinem (morgen früh um 6.40) beginnenden Australien-Urlaub zurückkomme, werde ich in der Arbeitsgruppe von Richard Hartshorn an einem neuen Thema arbeiten.
Yeheaa, gutes Gefühl, endlich nach der 'etwas längeren' Entscheidungsfindungsphase dem Elend ein Ende bereitet zu haben.
Alles mit allen (Head of Department, alter Supervisor, neuer Supervisor, Prof in Deutschland, mir selbst) abgeklärt. Und dies, ohne jemanden beleidigt, verletzt oder diffamiert zu haben. Es lebe die Diplomatie!!!
Eine alles in allem aufregende Woche (wobei der heutige Tag hoevorzuheben ist), bin trotz 'nem Beruhigungsbier während des Schreibens hier immer noch auf 180ig und muss jetzt sofort packen anfangen, weil nachher noch der Vinci vorbeikommt (er war gestern schon auf ein Bierchen hier, echt klasse mal wieder ein altbekanntes Gesicht zu sehen...), der hier ein paar tage untermieten wird. Liam holt noch sein Mountainbike ab und Nicole kommt irgendwann zum Haare schneiden vorbei. Und irgenwann muss ich mir noch was Essbares zwischen die Kiefer schieben, wird wahrscheinlich auf 'FuschNChups' rauslaufen. Morgen früh muss ich dann um 5 am Airport sein, bedeutet um 4 aufstehen...kotz...!!! Freizeitstress!!!

Sodenn, werde mich hier die nächsten drei Wochen dann wohl nur blicken lassen wenn ich dort in der Pampa ein Internetkaffee auftreiben kann.
Aber freut euch schon mal auf ein paar tolle Bilder. Vielleicht hinterlässt euch der Vincenzo später noch eine kleine Gast-Nachricht, aber diese Entscheidung überlasse ich ihm...
Dann mal bis die Tage... Und tschüss... -*-

Saturday, August 13, 2005

Nu isser wech!

ja, mein nun ex-flatmate Patrick ist heute zu seinem 6-monatigem Trip um die Welt aufgebrochen. Die Verabschiedung war schnell, da wir uns gerade noch kurz sahen als ich heimkam und er aufbrach.
Schnell noch ein (zugegebenermassen schlechtes) Abschiedsphoto gemacht
, und schon war er weg.
Also hab ich mich dann gleich daran gemacht, mein neues Zimmer bei schönstem Wetter und guter Mucke einer Komplettreinigung zu unterziehen
, bevor ich morgen meinen ganzen Krempel hierrüber schleppe und unterzubringen versuche. Aber kein Stress, weil Mark, der neue Flatmate, erst einziehen wird, während ich in OZ im Urlaub bin und somit kann ich mir bis Donnerstag Zeit lassen. Naja, Mittwoch abend, weil Donnerstag flieg ich ja schon. Hm... wobei...Mittwoch sollte ich packen. Und Montag und Dienstag hab ich den ganzen Tag Hiwijob an der Uni. Und der Vinci kommt mich vielleicht auch anfang der Woche besuchen...
Also doch alles morgen gebacken bekommen... ist ja nicht wirklich viel.

Thursday, August 11, 2005

Hellllooooouuuu !!

das ist augenblicklich der Spruch an der Uni sobald ich einen Raum betrete. Muss sich wohl ein paar mal ziemlich lustig angehört haben wie ich das gesagt habe und nun ist es der running Gag des Monats.
Also schick ich meinen treuen Tagebuchlesern (sofern es welche gibt) ein ebensolches 'Hellllooooouuuu!!' und beende damit meine mal wieder etwas längere Abstinenz von dieser Seite.
Macht euch mal wieder auf einen Fakten-Beschuss gefasst, was die einzige Möglichkeit darstellt, euch wieder auf den neuesten Stand zu bringen ohne einen Roman schreiben zu müssen.
Also, los gehts:
(1) SPORT
Nachdem vor drei Wochen mein Finger zu mucken angefangen hat und ich sowieso seit der Schulterverletzung nie so richtig das Gefühl hatte stark zu sein und mich beim Bouldern des öfteren richtig quälen musste, um richtig zuzupacken, habe ich mich (vor allem auch in Hinsicht auf OZ) entschlossen mal wieder eine Kletterpause einzulegen. Ist gut für den Körper und die Motivation und ich hoffe doch mal schwer dass ich dann in den Grampians und Mt. Arapalies wieder voll reingrätschen kann. Dass ich faul war kann man allerdings nicht sagen, war mit dem Rennrad unterwegs und hab mir Liams Mountainbike ausgeliehen und bin mit Nicole und Ash (Nic's flatmate) zum Bottle Lake Reserve (hier in CHCH). Sehr cool. Gar nicht so einfach, da die Jungs hier ihre Bremsen andersherum haben und ich in bestimmten Situationen (z.B. engen Kurven) instinkiv die deutsche Hinterradbremse gezogen habe. Was daraus resultiert kann sich ja jeder wohl vorstellen...kann euch aber beruhigen is nix Schlimmes passiert, nur einmal war zwischen meiner Nase und diesem einen Baum der da in Verlängerung dieser einen Kurve stand ungefähr noch ne Hand breit Platz...
Wie ihr ja wisst ist hier Winter (und es kommmt mir inzwischen wie eine Ewigkeit vor wenn ich an den letzten warmen Tag zurückdenke und an der Uni wurde mir sogar schon mal (von einem Prof!) SAD diagnostiziert, hahaha, inzwischen ist ja jeder Scheiss irgend ein Syndrom) und, man kann es kaum glauben, mein Snowboard wartet immer noch auf seinen ersten Einsatz, da der 'Big Dump' immer noch auf sich warten lässt und ich es nicht einsehe, 50-60 Kröten für 10 cm Kunstschnee loszueisen.

(2) UNI
endlich ist es so weit. Ich habe mich dazu entschieden, das Trauerspiel mit meinen Supervisor zu beenden (da sich nicht wirklich viel geändert hat seit unserem letzen Gespräch. Bin am Montag zum Dekan und und hab ihm meine Lage erklärt und so werde ich nach dem Australien-Urlaub vorraussichtlich in einer neuen Gruppe an einem neuen Thema arbeiten.
Yeaah, gutes Gefühl, endlich diese Entscheidung getroffen zu haben! Hat ja auch ganz schön lange gebraucht! Da war eben diese Geschichte dass mein Prof in Deutschland mir vorgeschlagen hatte dass ich
dann in Deutschland mit meiner Diplomarbeit an meine hiesigen 'Forschungs-Ergebnisse'(hört sich ein bisschen prollig an, oder?) anknüpfen und diese somit ein wenig verkürzen könne.
Ich will die ganze Geschichte
hiernicht platttreten, es war nur eben so dass ich aufgrund verschiedener Gründe in einem tiefen Uni-Motivationsloch gelandet bin, das mich wie Treibsand immer tiefer runtergezogen hat. Und da ich nicht Münchhausen bin ging das ganze bis zu dem Punkt, an dem ich mir dumm und unbegabt vorgekommen bin und mit dem ganzen Chemiestudium zu zweifeln angefangen habe. Hätte nie gedacht, dass das so krass werden kann und dass eine Person einen da so runterziehen kann. Das ist definitiv eine Schwäche an der Uni. Das akademische Personal wird nach Fachkompetenz und nur nach dieser ausgesucht und auf Sozialkompetenz wird oftmals nicht wirklich wert gelegt. Und die leidtragenden sind dann die Studenten...heul heul heul...

(3) PRIVAT
Auch in meinem Privat-, Gefühls- und WG-Leben hat sich in letzter Zeit so einiges getan. Ich kenne inzwischen ein paar echt coole Leute, Freundeskreis kann man das vielleicht noch nicht wirklich nennen, aber es ist sehr angenehm, mittlerweile des öfteren mal Gespräche zu haben die über das übliche 'wo kommst Du her?' 'was machst Du?' 'wielange bist Du noch hier und warum gerade NZ?' -bliblablubber-Geblubber hinausgehen.
Wg-mässig siehts so aus dass Patrick am Samstag auf seine 6 monatige Weltreise aufbricht und somit Platz für Mark macht, den ich euch dann bei Gelegenheit vorstellen werde.
Für mich im Endeffekt absolut perfekt, weil ich bis zu Pat's Rückkehr (die in den Zeitraum meiner Abreise fällt) und seinem Wiedereinzug (der Hand in Hand gehen wird mit meinem Auszug) Wächter über einige seiner Eigentümer sein werde, die mir das Leben versüssen werden. Zum Beispiel werde ich
sein Bett gegen die ranzige durchgelege Matratze auf der ich augenblicklich nächtige, 2 kleinere, aber sonnigere und leichter zu heizende Räume gegen meinen grosses dunkles und kaltes (aber trotzdem cooles) Zimmer eintauschen. Und das Beste ist, dass auch Patrick damit absolut happy ist weil er den ganzen Kram nicht verscherbeln und nachher wieder zusammenkaufen muss, sondern einfach zurückkommt und wieder -als wär nichts passiert- in dieses absolut coole Haus einziehen kann. Absolut stressfrei. So läuft das hier in Neuseeland! Naja nicht nur in Neuseeland, ich hab das ja mit der Rike mit meiner Erlangen-Bude ähnlich pragmatisch gelöst, wofür ich auch unendlich dankbar bin.
Ja und zu guter Letzt (einige werden sich jetzt denken warum bringt er das ganz am Ende, doch wer im Deutschunterricht aufgepasst hat, sollte sich erinnern: 'das Wichtigste IMMER am Ende'), ja ihr werdets nicht glauben, ich habe eine Freundin! Sie heisst Nicole und wenn ihr aufmerksam meine Posts gelesen habt werdet ihr euch erinnern dass der Name schon mal gefallen ist. Genau, sie war bei dem Wanaka-Trip mit an Bord. Ist also alles noch relativ frisch und dementsprechend spannend...
Die Dame ist im Augenblick noch ein wenig schüchtern und wehrt sich erfolgreich, sich hier offiziell vorstellen zu lassen. Aber wir ham ja keinen Stress, sind ja schliesslich in Neuseeland...

(4) SONSTIGES
Es gibt ein paar Neuigkeiten aus diversen Freundeskreisen. Weniger erfreuliche (Beziehungs-)Geschichten die an dieser Stelle unerwähnt bleiben sollen aber auch sehr tolle Dinge. Zwei Ereignisse verbunden mit meinen Herzlichsten Glückwünschen möchte ich hier erwähnen:
-Der Christoph Härer ist am 24.7 Vater eines Sohnes geworden, sauber raus, sag ich da nur, alles Gute der ganzen Familie vom anderen Ende der Welt.
-Der MOS, ein guter guter Freund aus Franken, hat vor kurzem seinen Doktortitel erlangt. Nichts besonderes, mögen manche sagen, ich finde es allerdings supercool, auch wenn die ganze Arbeit im Endeffekt nur für diesen Fetzen Papier sein sollte ;-) Gutes Durchhaltevermögen, der Junge.

So das wars erstmal, mehr fällt mir nicht ein, am 18.8 gehts für gute drei Wochen nach Australien, meine Bekannte Gilli in Melbourne besuchen und zum Klettern in die Grampians und nach Mt. Arapalies (toitoitoi für meinen Finger). Giles nimmt eine Woche Urlaub, Nicole kommt vielleicht auch ein paar Tage und hoffentlich trefe ich auch die anderen Jungs die Ostern in Castle Hill waren wieder.
Was ausserdem saucool wäre wenn ich den Vincenzo treffe, einen alten bekannten aus Ulm, der seit ein paar Jahren dort (auch in Melbourne soweit ich weiss, aber berichtigt mich wenns falsch ist)
lebt. Wenns blöd läuft ist er aber zu dieser Zeit gerade in NZ.

Genug nun. Dann mal servus bis demnächst